Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen: http://dx.doi.org/10.18419/opus-1127
Autor(en): Effenberger, Franz
Schlosser, Hubert
Titel: Synthesen endständig substituierter, konjugierter Polyene
Sonstige Titel: Syntheses of terminally substituted conjugated polyenes
Erscheinungsdatum: 1990
Dokumentart: Zeitschriftenartikel
Erschienen in: Synthesis (1990), S. 1085-1094. URL http://dx.doi.org./10.1055/s-1990-27102
URI: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:93-opus-43756
http://elib.uni-stuttgart.de/handle/11682/1144
http://dx.doi.org/10.18419/opus-1127
Zusammenfassung: Von besonderem Interesse sind Donor-Acceptor-substituierte Polyene, da sie für einen intramolekularen Energietransport geeignet sein könnten. Zu Beginn unserer Untersuchungen waren Polyene dieses Typs nicht bekannt; inzwischen ist die Darstellung einiger Donor-Acceptor-substituierter, konjugierter Polyene beschrieben worden. Wir berichten hier über die präparativen Aspekte der Herstellung dieser Verbindungen, wobei der Struktur-Zuordnung und der Trennung der - durch die Synthese bedingt - anfallenden EI Z-Isomeren besondere Bedeutung beigemessen wurde.
Polyenes and polyenals of the carotenoid type with five, nine and thirteen conjugated double bonds and a variety of terminally substituents like benzenes, naphthalenes, anthracenes, and tetraphenyl porphyrines are synthesized via Wittig reactions starting from crocetin dialdehyde or 2,7-dimethyloctatriendial, respectively. The characterization, and in most cases also the separation, of the E/Z-isomers of the polyenes is possible.
Enthalten in den Sammlungen:03 Fakultät Chemie

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung GrößeFormat 
eff203.pdf734,5 kBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen


Alle Ressourcen in diesem Repositorium sind urheberrechtlich geschützt.