Direkte enantioselektive Addition von Alkinen an Imine unter Verwendung eines hocheffizienten Palladacyclus als Katalysator

Abstract

Enantiomerenreine Propargylamine sind sehr wertvolle Synthesebausteine. Große Anstrengungen wurden bereits unternommen, um Verfahren zu ihrer Herstellung zu entwickeln. Als vermutlich wichtigste Synthesestrategie ist die 1,2-Addition von Alkinen an Imine zu nennen. Trotz aussichtsreicher Fortschritte sind für die bekannten Verfahren unter Verwendung von Zn- und Cu-Katalysatoren hohe Katalysatorladungen, die typischerweise im Bereich von 2-60 mol % für neutrale Aldiminsubstrate liegen, notwendig. Wir entwickelten einen planar-chiralen Pd-Komplex, welcher als hocheffizienter Katalysator für die direkte asymmetrische Alkin-Addition an Imine dient und sehr geringe Katalysatorladungen ermöglicht. Umsatzzahlen von bis zu 8700 wurden erreicht. Unsere Untersuchungen legen nahe, dass mit Hilfe eines acac-Liganden, der als interne katalytische Base fungiert, ein Pd-Acetylid-Komplex als katalytisch relevantes Intermediat erzeugt wird. Weiterhin konnten wir zeigen, dass der Katalysator unter den Reaktionsbedingungen weitgehend stabil ist und keine Produktinhibierung auftritt. Insgesamt sind 39 Beispiele aufgeführt, die alle nahezu enantiomerenreine Produkte ergaben.

Description

Keywords

Citation

Endorsement

Review

Supplemented By

Referenced By

Creative Commons license

Except where otherwised noted, this item's license is described as info:eu-repo/semantics/openAccess