Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen: http://dx.doi.org/10.18419/opus-2415
Langanzeige der Metadaten
DC ElementWertSprache
dc.contributor.authorHohl, Fritzde
dc.contributor.authorBaumann, Joachimde
dc.contributor.authorRothermel, Kurtde
dc.contributor.authorSchwehm, Markusde
dc.contributor.authorStraßer, Markusde
dc.date.accessioned1999-06-15de
dc.date.accessioned2016-03-31T07:58:08Z-
dc.date.available1999-06-15de
dc.date.available2016-03-31T07:58:08Z-
dc.date.issued1998de
dc.identifier.other07084237Xde
dc.identifier.urihttp://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:93-opus-3451de
dc.identifier.urihttp://elib.uni-stuttgart.de/handle/11682/2432-
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.18419/opus-2415-
dc.description.abstractIn diesem Bericht geht es um die Zusammenfassung der Erkenntnisse, die im Verlauf der ersten Phase des AIDA-Projektes bis September 1997 gewonnen wurden. AIDA ist ein Projekt, das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) finanziert wird. Das Thema dieses Projektes sind mobile Agenten, also Einheiten, die aus Code, Daten und Zustand bestehen und sich selbständig in einem Netzwerk bewegen können. Das Ziel von AIDA I war es, auf der Grundlage eines allgemeinen Verarbeitungsmodells flexible Systemmechanismen für verteilte, agentenbasierte Systeme zu entwickeln.de
dc.language.isodede
dc.relation.ispartofseriesTechnischer Bericht / Universität Stuttgart, Fakultät Informatik, Elektrotechnik und Informationstechnik;1998,3de
dc.rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccessde
dc.subject.classificationMobiler Agentde
dc.subject.ddc004de
dc.subject.otherVerteilte Systemede
dc.subject.otherdistributed systems , network protocolsen
dc.titleAIDA I - Abschlußberichtde
dc.typeworkingPaperde
dc.date.updated2013-06-20de
ubs.fakultaetFakultät Informatik, Elektrotechnik und Informationstechnikde
ubs.institutInstitut für Parallele und Verteilte Systemede
ubs.opusid345de
ubs.publikation.typArbeitspapierde
ubs.schriftenreihe.nameTechnischer Bericht / Universität Stuttgart, Fakultät Informatik, Elektrotechnik und Informationstechnikde
Enthalten in den Sammlungen:05 Fakultät Informatik, Elektrotechnik und Informationstechnik

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung GrößeFormat 
345_1.pdf118,34 kBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen


Alle Ressourcen in diesem Repositorium sind urheberrechtlich geschützt.