Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen: http://dx.doi.org/10.18419/opus-7271
Langanzeige der Metadaten
DC ElementWertSprache
dc.contributor.authorRenn, Ortwinde
dc.date.accessioned2010-06-15de
dc.date.accessioned2016-03-31T11:42:34Z-
dc.date.available2010-06-15de
dc.date.available2016-03-31T11:42:34Z-
dc.date.issued1982de
dc.identifier.other324791380de
dc.identifier.urihttp://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:93-opus-54262de
dc.identifier.urihttp://elib.uni-stuttgart.de/handle/11682/7288-
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.18419/opus-7271-
dc.description.abstractOhne Zweifel ist die Protestbewegung gegen den Ausbau der Kernenergie der Antriebsmotor der sich aufheizenden öffentlichen Debatte um die Zukunft der Energieversorgung geworden. Was aber motiviert diesen Protest? Handelt es sich bei dieser Widerstandsbewegung um eine normale Anpassungsschwiengkeit der Menschen an neue Formen des technischen Wandels? Oder berührt der Konflikt um Kernenergie die grundsätzliche Auseinandersetzung moderner Gesellschaften um die Ziele und Werte zukünftigen gesellschaftlichen Handelns? Wird sich der Protest ebenso verflüchtigen wie die Opposition gegen Blitzableiter, Gaslaternen, Eisenbahn oder Dampfkessel? Dies sind Fragen, die über die Perspektiven traditioneller Politikberatung als Instrument einer rationalen Entscheidungsfindung hinausreichen und sich mit den sozialen Beweggründen und politischen Dimensionen des gesellschaftlichen Konfliktes beschäftigen.de
dc.language.isodede
dc.rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccessde
dc.subject.classificationBürgerbeteiligung , Technikbewertungde
dc.subject.ddc300de
dc.titleBürgerinitiativen - warum?de
dc.typearticlede
ubs.fakultaetFakultätsübergreifend / Sonstige Einrichtungde
ubs.institutSonstige Einrichtungde
ubs.opusid5426de
ubs.publikation.sourceEnergie 34 (1982), S. 223 u. 225de
ubs.publikation.typZeitschriftenartikelde
Enthalten in den Sammlungen:15 Fakultätsübergreifend / Sonstige Einrichtung

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung GrößeFormat 
ren45.pdf85,07 kBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen


Alle Ressourcen in diesem Repositorium sind urheberrechtlich geschützt.