Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen: http://dx.doi.org/10.18419/opus-8406
Autor(en): Renn, Ortwin
Titel: Energiesituation - Impuls für den technischen Fortschritt
Erscheinungsdatum: 1981
Dokumentart: Zeitschriftenartikel
Erschienen in: Technische Mitteilungen 74 (1981), S. 607-608
URI: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:93-opus-103429
http://elib.uni-stuttgart.de/handle/11682/8423
http://dx.doi.org/10.18419/opus-8406
Zusammenfassung: Der Begriff des Fortschritts hat einen Bedeutungswandel erlebt. Assoziierte man früher mit diesem Terminus die ständige Weiterentwicklung der Menschheit zu besseren Lebensbedingungen hin, so wird heute der Fortschritt meist in Zusammenhang mit zunehmender Umweltbelastung, menschlicher Entfremdung und Wachstumskrise gebracht. ln diesem Wertekonflikt kommt der Energieversorgung besondere Bedeutung zu. Auf der einen Seite versuchen die Kritiker der Wachstumsgesellschaft die brennende Energieproblematik durch Energiesparen, also durch die Beeinflussung der Nachfrageseite, lösbar zu machen. Auf der anderen Seite sehen die Wachstumsbefürworter die Antwort auf die Energieproblematik in einer Ausweitung der Angebotsmöglichkeiten einschließlich Kernenergie und Sonnenenergie. Für den Erhalt des lndustriesystems, aber auch zur Durchführung der notwendigen Verbesserungen, ist eine ausreichende und zuverlässige Energieversorgung unerläßlich. Aus diesem Grunde erscheint es ratsam, sowohl den Weg der möglichst rationellen Energieverwendung, sprich Einsparung, als auch den Pfad der Angebotsausweitung gleichzeitig zu verfolgen.
Enthalten in den Sammlungen:15 Fakultätsübergreifend / Sonstige Einrichtung

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung GrößeFormat 
ren167.pdf943,97 kBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen


Alle Ressourcen in diesem Repositorium sind urheberrechtlich geschützt.