Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen: http://dx.doi.org/10.18419/opus-8516
Autor(en): Zwick, Michael M.
Titel: Wertorientierungen und Technikeinstellungen im Prozeß gesellschaftlicher Modernisierung : das Beispiel der Gentechnik ; Abschlußbericht
Erscheinungsdatum: 1998
Dokumentart: Arbeitspapier
Serie/Report Nr.: Arbeitsbericht / Akademie für Technikfolgenabschätzung in Baden-Württemberg;106
URI: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:93-opus-16638
http://elib.uni-stuttgart.de/handle/11682/8533
http://dx.doi.org/10.18419/opus-8516
ISBN: 3-932013-32-8
Zusammenfassung: Der vorliegende Beitrag ist der Abschlußbericht des Teilprojektes »Wertorientierungen und Technikeinstellungen im Prozeß gesellschaftlicher Modernisierung. Das Beispiel der Gentechnik « im Projektverbund »Chancen und Risiken der Gentechnik aus der Sicht der Öffentlichkeit«. Der Projektverbund wurde vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie (BMBF) unter der Fördernummer (PLI 1444) großzügig unterstützt und von Ortwin Renn und Jürgen Hampel an der Stuttgarter »Akademie für Technikfolgenabschätzung in Baden-Württemberg« koordiniert.
Enthalten in den Sammlungen:16 Akademie für Technikfolgenabschätzung in Baden-Württemberg

Dateien zu dieser Ressource:
Datei GrößeFormat 
ab106.pdf422,37 kBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen


Alle Ressourcen in diesem Repositorium sind urheberrechtlich geschützt.