Repository logoOPUS - Online Publications of University Stuttgart
de / en
Log In
New user? Click here to register.Have you forgotten your password?
Communities & Collections
All of DSpace
  1. Home
  2. Browse by Author

Browsing by Author "Egbringhoff, Julia"

Filter results by typing the first few letters
Now showing 1 - 1 of 1
  • Results Per Page
  • Sort Options
  • Thumbnail Image
    ItemUnknown
    Subjektivierung von Bildung : bildungspolitische und bildungspraktische Konsequenzen der Subjektivierung von Arbeit
    (2003) Egbringhoff, Julia; Kleemann, Frank; Matuschek, Ingo; Voß, Gerd-Günter
    Die Grundlage dieser Expertise waren gesellschaftliche Wandlungstendenzen der Organisation von Arbeit. Diese wurden im ersten Kapitel in den Kategorien "Entgrenzung" und "Subjektivierung von Arbeit" erfasst und in ihren Ursachen und Folgen diskutiert. Zentral für die weiteren Betrachtungen war die Feststellung, dass in immer mehr Arbeitszusammenhängen die Logik der Verwertung von Arbeitskraft auf eine 'produktive' Einbindung der Subjektivität von Arbeitspersonen zielt, anstatt Subjektivität, wie bislang üblich, als 'Störfaktor' für die Organisation von Arbeit anzusehen. Deutlich wurde dabei, dass die "Subjektivierung" von Arbeit von unterschiedlichen gesellschaftlichen Prozessen hervorgerufen wird: Neben einer vermehrten betrieblichen Nachfrage nach Subjektivität sind es auch wachsende Forderungen der Subjekte nach Entfaltung in der Sinnstiftung durch die Arbeit. Den betrieblichen 'Anforderungen' stehen also 'Einforderungen' der Subjekte gegenüber.
OPUS
  • About OPUS
  • Publish with OPUS
  • Legal information
DSpace
  • Cookie settings
  • Privacy policy
  • Send Feedback
University Stuttgart
  • University Stuttgart
  • University Library Stuttgart