Repository logoOPUS - Online Publications of University Stuttgart
de / en
Log In
New user? Click here to register.Have you forgotten your password?
Communities & Collections
All of DSpace
  1. Home
  2. Browse by Author

Browsing by Author "Rieg, Andreas"

Filter results by typing the first few letters
Now showing 1 - 1 of 1
  • Results Per Page
  • Sort Options
  • Thumbnail Image
    ItemOpen Access
    Verformungsbezogene mittragende Breite niedriger Verbundträger
    (2006) Rieg, Andreas; Kuhlmann, Ulrike (Prof. Dr.-Ing.)
    Aufgrund der vergleichsweise großen Schlankheit von Verbundträgern niedriger Bauhöhe wird bei diesen Trägern in sehr vielen Fällen die Einhaltung von Verformungsgrenzwerten zum querschnittsbestimmenden Aspekt. Das Verformungsverhalten dieser Träger wird dabei maßgeblich durch die große Biegesteifigkeit des Betongurts und dessen Rissbildung bestimmt. Einer der maßgebenden Einflüsse auf die rechnerischen Verformungen ist die mittragende Breite des Betongurts, dessen Wert durch die bestehenden Normregeln ohne Berücksichtigung des speziellen Trag- und Verformungsverhaltens niedriger Verbundträger abgeschätzt wird. In der vorliegenden Arbeit wird daher das Verformungsverhalten und die mittragende Breite niedriger Verbundträger unter Berücksichtigung der Biegetragwirkung und der Rissbildung des Betongurts untersucht. Diese Untersuchungen zeigen unter anderem, dass für die Spannungs- und die Verformungsberechnung unterschiedliche Werte der mittragenden Breite anzusetzen sind. Anhand umfangreicher experimenteller, analytischer und numerischer Untersuchungen werden die Einflüsse auf die mittragende Breite analysiert. Auf Basis der Ergebnisse einer ausführlichen Parameterstudie für den Bereich des Hoch- und Geschossbaus wird ein Berechnungsansatz für die verformungsbezogene mittragende Breite entwickelt und ein Vorschlag zur quasi-elastischen Verformungsberechnung niedriger Verbundträger gemacht. Es zeigt sich, dass die verformungsbezogene mittragende Breite im Besonderen von der Biegetragwirkung des Betongurts, dessen Rissbildung, dem Verhältnis von Gurtbreite zu Trägerlänge, der Steifigkeitsverteilung im Verbundträger und der Belastungshöhe abhängt. Mit dem entwickelten Berechungsansatz ist eine realistische Verformungsberechung und wirtschaftliche Dimensionierung niedriger Verbundträger möglich.
OPUS
  • About OPUS
  • Publish with OPUS
  • Legal information
DSpace
  • Cookie settings
  • Privacy policy
  • Send Feedback
University Stuttgart
  • University Stuttgart
  • University Library Stuttgart