Please use this identifier to cite or link to this item:
http://dx.doi.org/10.18419/opus-10537
Authors: | Bitz, Roman |
Title: | Framework für einen zusammengesetzten Datenspeicher |
Other Titles: | Framework for a composite data store |
Issue Date: | 2019 |
metadata.ubs.publikation.typ: | Abschlussarbeit (Master) |
metadata.ubs.publikation.seiten: | 60 |
URI: | http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:93-opus-ds-105548 http://elib.uni-stuttgart.de/handle/11682/10554 http://dx.doi.org/10.18419/opus-10537 |
Abstract: | Die Digitalisierung der Industrie 4.0 führt zu einer enormen Erzeugung an Daten. Um mit der Datenmenge zurechtzukommen, werden diese oft in die Cloud ausgelagert. Auch Zulieferer müssen Stammdaten ihrer gelieferten Produkte an Konzerne übertragen. Die Übertragung solcher Daten wird meist durch eine individuelle Softwarelösung übernommen, welche im ersten Schritt nur eine reine Datenübertragung von Datenspeicher zu Datenspeicher tätigt. Diese Ausarbeitung beschäftigt sich mit der Erstellung und Umsetzung eines Frameworks, welches eine automatisierte Datenübertragung zwischen Datenspeichern beliebiger Art ermöglicht. Bestehend aus einem Datenmodell zur Definition von verteilten Datenspeichern, einem erweiterbaren Adapterkonzept und die Nutzung von Datenfluss-Policies, können sich Datenübertragungen konfigurierbar steuern lassen. Die Bedienung und Konfiguration wurden durch die Nutzung einer Web UI, sowie den Datenstandards JSON und CSV ermöglicht. Das Framework wurde auf dem Open-Stack-System des IPVS der Universität Stuttgart bereitgestellt und evaluiert. The digitalization of industry 4.0 leads to an enormous generation of data. In order to cope with the volume of data, it is often outsourced to the cloud. Suppliers also have to transfer data of their delivered products to corporations. The transfer of such data is usually carried out by an individual software solution, which in the first step only transfers data from data storage to data storage. This paper deals with the creation and implementation of a framework that enables automated data transfer between data storage devices of any kind. Consisting of a data model for the definition of distributed data storages, an expandable adapter concept and the use of data flow policies, data transfers can be controlled in a configurable way. The operation and configuration was made possible by the use of a Web UI, as well as the data standards JSON and CSV. The framework was provided and evaluated on the Open Stack environment of the IPVS of the University of Stuttgart. |
Appears in Collections: | 05 Fakultät Informatik, Elektrotechnik und Informationstechnik |
Files in This Item:
File | Description | Size | Format | |
---|---|---|---|---|
composite-data-storecomposite-data-store_RB.pdf | 1,09 MB | Adobe PDF | View/Open |
Items in OPUS are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.