Routinen zur Auswertung von Simulationen mit ESPResSo zur virtuellen Weiterentwicklung von Innenraumfiltern

dc.contributor.authorLekar, Dominik
dc.date.accessioned2018-06-26T07:27:39Z
dc.date.available2018-06-26T07:27:39Z
dc.date.issued2016de
dc.description.abstractInnenraumfilter dienen dazu, die Insassen und das Lüftungsgerät vor Staub, Pollen und anderen Partikeln zu schützen. Die derzeitige Entwicklung von solchen Filtermedien erfolgt meist nach der Trial-and-Error-Methode und erfordert daher einen hohen Versuchsaufwand. Um die Entwicklung der Filtermedien voranzubringen, wird in dieser Arbeit ein Skript für die Software für Molekulardynamik „ESPResSo“ erweitert. Ziel ist die kontinuierliche Beladung einzelner Fasern mit unterschiedlichen Partikeltypen. Die Evaluierung des Skripts geschieht durch die Auswertung von gewonnenen Simulationsergebnissen. Aus diesen wird ersichtlich, dass der Abscheidegrad eines Partikeltyps von seiner Trägheit abhängt und dieser durch die Wahl unterschiedlicher Parameter beeinflusst werden kann.de
dc.identifier.other507191307
dc.identifier.urihttp://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:93-opus-ds-98915de
dc.identifier.urihttp://elib.uni-stuttgart.de/handle/11682/9891
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.18419/opus-9874
dc.language.isodede
dc.rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccessde
dc.subject.ddc004de
dc.titleRoutinen zur Auswertung von Simulationen mit ESPResSo zur virtuellen Weiterentwicklung von Innenraumfilternde
dc.typebachelorThesisde
ubs.fakultaetInformatik, Elektrotechnik und Informationstechnikde
ubs.institutInstitut für Parallele und Verteilte Systemede
ubs.publikation.seiten49de
ubs.publikation.typAbschlussarbeit (Bachelor)de

Files

Original bundle

Now showing 1 - 1 of 1
Thumbnail Image
Name:
Abgabe.pdf
Size:
2.04 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:

License bundle

Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
3.39 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description: