Kosten-Effektivitäts-Analyse von Maßnahmen zur Reduzierung von SO2- und NOx-Emissionen in Baden-Württemberg für alle Emittentengruppen unter besonderer Berücksichtigung regionaler Aspekte

dc.contributor.authorBoysen, Barbarade
dc.contributor.authorFriedrich, Rainerde
dc.contributor.authorMattis, Marcusde
dc.contributor.authorVoß, Alfredde
dc.date.accessioned2013-06-12de
dc.date.accessioned2016-03-31T07:53:48Z
dc.date.available2013-06-12de
dc.date.available2016-03-31T07:53:48Z
dc.date.issued1989de
dc.description.abstractKosten und Effektivität verschiedener Maßnahmen zur Reduzierung der SO2- und NOx-Emissionen aller Emittentengruppen werden untersucht. Durch die Berechnung auf Kreisebene werden regionale Aspekte deutlich. Ein erster Schritt ist die kreisweise Ermittlung der Ist-Situation der SO2- und NOx-Emissionen im Jahr 1985. Daran schließt sich die Erstellung eines Szenarios an, das eine mögliche zukünftige Entwicklung der Emissionen unter Berücksichtigung der gegenwärtig bestehenden Umweltauflagen bis zum Jahr 2000 beschreibt. Anschließend werden Kosten und Auswirkungen von verfügbaren Maßnahmen zur Emissionsminderung ermittelt. Daraus können unter besonderer Berücksichtigung regionaler Gegebenheiten Empfehlungen für eine möglichst effiziente Politik zur Minderung der SO2- und NOx-Emissionen abgeleitet werden.de
dc.description.abstractCosts and effectiveness of several measures for reducing SO2- and NOx-emissions are evaluated. Regional aspects can be taken into account due to the calculations on county-level. At first the emissions are calculated for each of BadenWürttemberg's 44 counties in the year 1985. The next step is the estimation of the emissions for the year 2000 on the base of the fuel use expected. This projection considers all measures which are necessary to meet the existing and future laws. In addition to this the costs and the effects of further abatement measures are given. From the results it is possible to get information about the costs necessary to re ach a certain level of emissions. Furthermore it is known which measures have to be taken. This gives the opportunity to develop strategies and recommendations for a cost-effective air-pollution-control policy.en
dc.identifier.other384776450de
dc.identifier.urihttp://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:93-opus-84605de
dc.identifier.urihttp://elib.uni-stuttgart.de/handle/11682/2133
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.18419/opus-2116
dc.language.isodede
dc.rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccessde
dc.subject.classificationKosten-Wirksamkeits-Analyse , Stickstoffoxidemission , Schwefeldioxidemission , Luftreinhaltungde
dc.subject.ddc333.7de
dc.titleKosten-Effektivitäts-Analyse von Maßnahmen zur Reduzierung von SO2- und NOx-Emissionen in Baden-Württemberg für alle Emittentengruppen unter besonderer Berücksichtigung regionaler Aspektede
dc.title.alternativeCost-effectiveness-analysis of strategies to reduce the SO2- and NOx-emissions in Baden-Württemberg considering regional aspectsen
dc.typeconferenceObjectde
ubs.fakultaetFakultät Energie-, Verfahrens- und Biotechnikde
ubs.institutInstitut für Kernenergetik und Energiesystemede
ubs.opusid8460de
ubs.publikation.source5. Statuskolloquium des PEF : vom 7. bis 9. März, 1989, Karlsruhe. Bd. 2. Karlsruhe : Kernforschungszentrum, 1989 (Projekt Europäisches Forschungszentrum für Maßnahmen zur Luftreinhaltung 50,2), S. 795-804de
ubs.publikation.typKonferenzbeitragde

Files

Original bundle

Now showing 1 - 1 of 1
Thumbnail Image
Name:
vos164.pdf
Size:
5.71 MB
Format:
Adobe Portable Document Format

License bundle

Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
1021 B
Format:
Plain Text
Description: