Programmierung eines Tools zur Risikovisualisierung für technologiegetriebene Geschäftsmodelle
Files
Date
Authors
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Abstract
In dieser Bachelorarbeit wurde in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer Institut Stuttgart ein Werkzeug zur Analyse von Risiken bei technologiegetriebenen Geschäftsmodellen entwickelt. Das Programm namens ChaRi wurde aus Gründen der Portierbarkeit in der Programmiersprache Java implementiert. Es bildet die praktische Umsetzung eines Risikoanalysemodells, das im Rahmen einer Dissertation am Fraunhofer Institut entworfen wurde. ChaRi führt den Benutzer durch fünf definierte Schritte der Risikoanalyse. Am Ende dieser Analyse werden die Risiken des Geschäftsmodells anhand einer Heatmap angezeigt. Dieses Ergebnis bildet die Grundlage für weitere Diskussionen über die Realisierbarkeit des untersuchten Geschäftsmodells. ChaRi wird in Zukunft beim Fraunhofer Institut eingesetzt, um externe Unternehmen bei Risikoanalysen zu unterstützen.