Gamification und BPMN

dc.contributor.authorÜnsür, Zekeriyade
dc.date.accessioned2015-08-05de
dc.date.accessioned2016-03-31T08:02:19Z
dc.date.available2015-08-05de
dc.date.available2016-03-31T08:02:19Z
dc.date.issued2015de
dc.description.abstractDiese Bachelorarbeit widmet sich der Untersuchung nach neuen Möglichkeiten, die zur Vermittlung von Lehrinhalten im Bereich der Geschäftsprozessmodellierung durch die fortlaufenden Digitalisierungen ergeben. Immer mehr moderne Konzepte rücken in den Bereich des nützlich Anwendbaren. Neben dem E-Learning gewinnt "Gamification" immer mehr an Bedeutung. Bei diesem Konzept werden zur Förderung von Engagement und Motivation Elemente aus Spiele in Nichtspielinhalte integriert. Diese Arbeit untersucht die Möglichkeiten, Voraussetzungen für einen Einsatz in der Bildung und erarbeitet eine Realisierungsmöglichkeit zur Wissensvermittlung im Bereich der BPMN.de
dc.identifier.other443154619de
dc.identifier.urihttp://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:93-opus-101500de
dc.identifier.urihttp://elib.uni-stuttgart.de/handle/11682/3566
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.18419/opus-3549
dc.language.isodede
dc.rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccessde
dc.subject.ddc004de
dc.titleGamification und BPMNde
dc.typebachelorThesisde
ubs.fakultaetFakultät Informatik, Elektrotechnik und Informationstechnikde
ubs.institutInstitut für Rechnergestützte Ingenieursystemede
ubs.opusid10150de
ubs.publikation.typAbschlussarbeit (Bachelor)de

Files

Original bundle

Now showing 1 - 1 of 1
Thumbnail Image
Name:
BCLR_0187.pdf
Size:
3.25 MB
Format:
Adobe Portable Document Format

License bundle

Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
935 B
Format:
Plain Text
Description: