Abtragung von biologischem Hartgewebe mit dem Excimerlaser

Thumbnail Image

Date

1992

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Abstract

Die durchgeführten Experimente zeigen die Schneid- und Bohrmöglichkeiten einer Excimerlaser-Faser-Kombination am Knochen- und Meniskusgewebe auf. Für die Abtragungsvorgänge am Meniskus konnten bereits akzeptable Operationsgeschwindigkeiten erzielt werden. An den Hart- wie auch an den Weichgeweben hinterlassen die Ablationsvorgänge dabei nur begrenzte, mikroskopisch eben erkennbare Zell- und Gewebsschädigungen. Eine weitere Steigerung der Abtragrate für Hartgewebe erscheint technisch durch eine Erhöhung der Transmissionsenergie via Faser erreichbar zu sein. Die damit verbundene Beschleunigung der Gewebeablation und der Schneidevorgänge rückt Laserstrahlung mit hoher Energiedichte wieder in das Interesse der Unfallchirurgen.


Cutting and drilling of bone- and meniscus tissue were performed using a XeCl-excimer laser combined with a tapered fiber. Ablation speed on meniscus tissue is already sufficient, the thermal damage of the adjacent tissue is minimal. Increasing of energy transmission through special fibers promises higher ablation rates also on hard biological tissue and that promoted the interest in lasers again for accident surgeons.

Description

Keywords

Citation

Endorsement

Review

Supplemented By

Referenced By