Absolutmessender Taster für ein großes Anwendungsspektrum

Thumbnail Image

Date

1990

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Abstract

Wenn heute von Meßtastern die Rede ist, so denkt man unwillkürlich an schaltende Taster, die seit langem schon zur integrierten Qualitätssicherung und -überwachung für den automatischen Fertigungsablauf am Markt angeboten werden. Typische Anwendungen in der Praxis reichen von der Prüfung der Werkstückgeometrie am Roh- und Fertigteil über Nullpunktkorrekturen für die Werkstückträger bzw. -aufnahmen bis zur Erfassung von statischen und thermischen Deformationen während des Prozesses. Schon fast in Vergessenheitl geraten ist es, daß am Anfang der Entwicklung auch absolutmessende Taster einen großen Marktanteil hatten.

Description

Keywords

Citation

Endorsement

Review

Supplemented By

Referenced By