Regelung eines instationär betriebenen Festbettreaktors mit Fuzzy-Kontrollregeln

dc.contributor.authorNieken, Ulrichde
dc.contributor.authorKolios, Gregoriosde
dc.contributor.authorEigenberger, Gerhartde
dc.date.accessioned2009-11-25de
dc.date.accessioned2016-03-31T07:52:33Z
dc.date.available2009-11-25de
dc.date.available2016-03-31T07:52:33Z
dc.date.issued1993de
dc.date.updated2014-09-11de
dc.description.abstractKatalytiscbe Abluftreinigung in Reaktoren mit periodischer Strömungsumkehr erlaubt einen autothermen Betrieb bis zu niedrigen Schadstoffkonzentrationen. Bei höheren Schadstoffkonzentrationen ermöglicht ein Mittenabzug die vollständige Auskopplung der Verbrennungswärme. Aufgabe der Regelung ist es, den gezündeten Zustand bei geringen Rohgaskonzentrationen durch Zugabe von Stützgas aufrechtzuerhalten und bei höheren Konzentrationen Reaktionswärme in Form eines heißen Teilgassstromes zurückzugewinnen. Ein konventioneller Reglerentwurf gestaltet sich in diesem Fall als schwierig, da der Reaktor keinen definierten Arbeitspunkt besitzt, sondern nur im gezündeten Zustand gehalten werden muß, wobei er sich aufgrund der direkten Kopplung von chemischer Reaktion und Wärmetausch stark nichtlinear verhält. Aus diesem Grund werden die Methoden der Fuzzy-Regelung ausgewählt und an einem Reaktor im Labormaßstab erprobt. Im folgenden wird zunächst kurz auf das Prinzip der katalytischen Oxidation mit periodisch wechselnder Strömungsrichtung eingegangen, um die Wahl der Reglerein- und Ausgangsgrößen zu begründen. Anschließend werden der Aufbau des Fuzzy-Reglers skizziert und die erzielten Versuchsergebnisse diskutiert.de
dc.identifier.other318107341de
dc.identifier.urihttp://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:93-opus-48010de
dc.identifier.urihttp://elib.uni-stuttgart.de/handle/11682/1849
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.18419/opus-1832
dc.language.isodede
dc.rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccessde
dc.subject.classificationKatalytische Oxidation , Fuzzy-Regelsystem , Festbettreaktorde
dc.subject.ddc660de
dc.titleRegelung eines instationär betriebenen Festbettreaktors mit Fuzzy-Kontrollregelnde
dc.typebookPartde
ubs.fakultaetFakultät Energie-, Verfahrens- und Biotechnikde
ubs.institutInstitut für Chemische Verfahrenstechnikde
ubs.opusid4801de
ubs.publikation.sourceJahrbuch Verfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen (1993), S. 44-63de
ubs.publikation.typBuchbeitragde

Files

Original bundle

Now showing 1 - 1 of 1
Thumbnail Image
Name:
eig20.pdf
Size:
478.11 KB
Format:
Adobe Portable Document Format

License bundle

Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
1021 B
Format:
Plain Text
Description: