Julius und die anomale Dispersion : Facetten der Geschichte eines gescheiterten Forschungsprogrammes

dc.contributor.authorHentschel, Klausde
dc.date.accessioned2010-05-11de
dc.date.accessioned2016-03-31T11:42:19Z
dc.date.available2010-05-11de
dc.date.available2016-03-31T11:42:19Z
dc.date.issued1991de
dc.date.updated2010-06-07de
dc.description.abstractIm Rahmen meiner Serie von Fallstudien zur Geschichte von Theorien und Experimenten zur Rotverschiebung der Spektrallinien ist die hiermit vorgelegte Studie zu der Geschichte der Theorie eines holländischen Physikers bereits die zweite Episode, in der es um Erkenntnisse geht, die von angesehenen und etablierten Wissenschaftlern produziert wurden, sich aber nach teilweise erregten Debatten letztendlich nicht durchsetzen konnten. Ich habe mich aus mehreren Gründen dafür entschieden, gerade den Fall des Willem Renri Julius so detailliert zu behandeln.de
dc.identifier.other324779070de
dc.identifier.urihttp://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:93-opus-52854de
dc.identifier.urihttp://elib.uni-stuttgart.de/handle/11682/7229
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.18419/opus-7212
dc.language.isodede
dc.rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccessde
dc.subject.classificationRotverschiebung , Spektrallinie , Anomale Dispersionde
dc.subject.ddc940de
dc.titleJulius und die anomale Dispersion : Facetten der Geschichte eines gescheiterten Forschungsprogrammesde
dc.typebookde
ubs.fakultaetFakultätsübergreifend / Sonstige Einrichtungde
ubs.fakultaetPhilosophisch-historische Fakultätde
ubs.institutSonstige Einrichtungde
ubs.institutHistorisches Institutde
ubs.opusid5285de
ubs.publikation.sourceHamburg, 1991 (Studien aus dem Philosophischen Seminar / Universität Hamburg, 6)de
ubs.publikation.typBuchde

Files

Original bundle

Now showing 1 - 1 of 1
Thumbnail Image
Name:
hen8.pdf
Size:
34.07 MB
Format:
Adobe Portable Document Format

License bundle

Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
1021 B
Format:
Plain Text
Description: