Auskammern durch Fräsen

Thumbnail Image

Date

1989

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Abstract

Die Tendenz zum Leichtbau bei gleichzeitiger Erhöhung der Stabilität von in vielen Fällen hochbelasteten Bauteilen, vor allem in Anwendungsbereichen wie der Luft- und Raumfahrt, führten zu vielfältigen Methoden der Gewichtsreduzierung. Neben Waben- und Sandwichbauweise oder auch dem Einsatz von hochfesten Aluminium- oder Titanlegierungen sei hier das Einbringen von Gewichtsentlastungsbohrungen in zumeist rotationssymmetrische Bauteile genannt. Im Mittelpunkt dieses Artikels steht das neue Fertigungsverfahren "Auskammerfräsbohren" zur Herstellung von rotationssymmetrischen, aufgeweiteten Innenkonturen in tiefen Bohrungen durch CNC-gesteuertes Innenrundfräsen, das zu einer zusätzlichen erheblichen Gewichtsreduzierung führt.

Description

Keywords

Citation

Endorsement

Review

Supplemented By

Referenced By