Technik in der gesellschaftlichen Auseinandersetzung : Überblick über die Ergebnisse der Akzeptanzforschung

dc.contributor.authorRenn, Ortwinde
dc.date.accessioned2010-06-15de
dc.date.accessioned2016-03-31T11:42:33Z
dc.date.available2010-06-15de
dc.date.available2016-03-31T11:42:33Z
dc.date.issued1986de
dc.description.abstractDie heftigen Auseinandersetzungen um Kernenergie, Flughafenausbau, Chemiewerke und Verkabelung haben deutlich gemacht, daß die Einführung neuer Großtechnologien nicht nur von wirtschaftlichen und technischen Faktoren abhängt, sondern auch von der Bereitschaft der Bevölkerung, Veränderungen der physischen Umwelt zu akzeptieren. Dabei bedeutet Akzeptanz mehr als passive Duldung der "von oben" verordneten technischen Neuerungen. Vielmehr soll hier unter Akzeptanz die positive Aufnahme einer Veränderung der physischen Umwelt verstanden werden, nachdem eine bewußte Auseinandersetzung mit dem Gegenstand der Veränderung stattgefunden hat. Insofern ist die früher als Soziotechnik abgetane Akzeptanzforschung nicht darauf angelegt, durch psychologische Tricks die Bereitschaft zur Hinnahme neuer Technologien oder anderer Maßnahmen zu fördern, sondern den Wahrnehmungs- und Bewertungsprozeß von Individuen und sozialen Gruppen nachzuzeichnen und zu analysieren. Die folgenden Ausführungen sind dazu gedacht, die bisherigen Ergebnisse der Akzeptanzforschung im Bereich neuer Technologien in gestraffter Form vorzustellen und zu erörtern.de
dc.identifier.other32478709Xde
dc.identifier.urihttp://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:93-opus-54128de
dc.identifier.urihttp://elib.uni-stuttgart.de/handle/11682/7284
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.18419/opus-7267
dc.language.isodede
dc.rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccessde
dc.subject.classificationTechnikbewertung , Akzeptanzde
dc.subject.ddc300de
dc.titleTechnik in der gesellschaftlichen Auseinandersetzung : Überblick über die Ergebnisse der Akzeptanzforschungde
dc.typeconferenceObjectde
ubs.fakultaetFakultätsübergreifend / Sonstige Einrichtungde
ubs.institutSonstige Einrichtungde
ubs.opusid5412de
ubs.publikation.sourceUmwelt, Wirtschaft, Gesellschaft : Wege zu einem neuen Grundverständnis ; Kongreß der Landesregierung "Zukunftschancen eines Industrielandes", Dezember 1985. Stuttgart : Staatsmin., 1986. - ISBN 3-9801377-0-8, S. 274-283de
ubs.publikation.typKonferenzbeitragde

Files

Original bundle

Now showing 1 - 1 of 1
Thumbnail Image
Name:
ren77.pdf
Size:
4.67 MB
Format:
Adobe Portable Document Format

License bundle

Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
1021 B
Format:
Plain Text
Description: