Wärmeübergang und kritische Wärmestromdichten beim Sieden von Kältemitteln

dc.contributor.authorRatiani, G. V.de
dc.contributor.authorAvaliani, D. I.de
dc.contributor.otherPertschi, Ottmar (Übersetzer)de
dc.date.accessioned2008-11-20de
dc.date.accessioned2016-03-31T10:25:27Z
dc.date.available2008-11-20de
dc.date.available2016-03-31T10:25:27Z
dc.date.issued1982de
dc.date.updated2011-05-04de
dc.description.abstractUntersucht wurde der Wärmeübergang beim Sieden der reinen Freone 12, 112, 113 und 143 in einem großen Behälter an einem horizontalen Rohr mit 9,25 x 0,5 mm Durchmesser. Ermittelt wurden Gleichungen zur Bestimmung der Abhängigkeit des Wärmeübergangskoeffizienten von der Größe der Wärmestromdichte bei konstantem Druck. Die Werte des Wärmeübergangskoeffizienten für die Kältemittel werden in verallgemeinerten Kurven dargestellt, ebenso die Werte der kritischen Wärmestromdichte für Freon 113. Folgende Werte für die kritische Wärmestromdichte wurden ermittelt: Freon 12 = 256 000 W/m²; Freon 112 = 255 000 - 142 000 W/m²; Freon 113 = 208 000 - 303 W/m².de
dc.identifier.other313732078de
dc.identifier.urihttp://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:93-opus-37957de
dc.identifier.urihttp://elib.uni-stuttgart.de/handle/11682/6292
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.18419/opus-6275
dc.language.isodede
dc.rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccessde
dc.subject.classificationWärmeübergang , Kältemittelde
dc.subject.ddc660de
dc.titleWärmeübergang und kritische Wärmestromdichten beim Sieden von Kältemittelnde
dc.typereportde
ubs.fakultaetZentrale Universitätseinrichtungende
ubs.institutIZUS Universitäres Bibliothekssystem (UB)de
ubs.opusid3795de
ubs.publikation.sourceOriginaltext erschienen in: Cholodil'naja technika 42 (1965), Nr. 3, S. 23-28de
ubs.publikation.typVerschiedenartige Textede

Files

Original bundle

Now showing 1 - 1 of 1
Thumbnail Image
Name:
Ue_252_Ratiani.pdf
Size:
4.68 MB
Format:
Adobe Portable Document Format

License bundle

Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
1021 B
Format:
Plain Text
Description: