Auswirkungen veränderter Organisationsstrukturen auf die Beschaffungsstrategien

dc.contributor.authorArnold, Ullide
dc.date.accessioned2015-07-06de
dc.date.accessioned2016-03-31T11:45:59Z
dc.date.available2015-07-06de
dc.date.available2016-03-31T11:45:59Z
dc.date.issued1987de
dc.description.abstractDie Generierung wirkungsvoller, neuer Beschaffungsstrategien ist letztlich von der Innovationsfähigkeit des Beschaffungsmanagement abhängig. Der hohe Stellenwert, der im JIT-Konzept gerade auch den sozialen Aspekten der Arbeitsorganisation beigelegt wird (Qualifikationsförderung; Teamstruktur; Flexibilität usw.), bildet eine hervorstechende organisationskulturelle Voraussetzung zur Entwicklung von innovativen Strategien im Beschaffungsbereich. Diese bilden eine notwendige Ergänzung der produktionsbedingten, unternehmensinternen Reorganisationsmaßnahmen.de
dc.identifier.other435259415de
dc.identifier.urihttp://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:93-opus-100814de
dc.identifier.urihttp://elib.uni-stuttgart.de/handle/11682/8351
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.18419/opus-8334
dc.language.isodede
dc.rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccessde
dc.subject.classificationBeschaffung , Just-in-time-Prinzipde
dc.subject.ddc330de
dc.titleAuswirkungen veränderter Organisationsstrukturen auf die Beschaffungsstrategiende
dc.typeconferenceObjectde
ubs.fakultaetFakultätsübergreifend / Sonstige Einrichtungde
ubs.institutSonstige Einrichtungde
ubs.opusid10081de
ubs.publikation.sourceWildemann, Horst (Hrsg.): Just-in-time-Produktion + Zulieferung : 1987. München : Gfmt, 1987. - ISBN 3-924483-64-7, S. 53-77de
ubs.publikation.typKonferenzbeitragde

Files

Original bundle

Now showing 1 - 1 of 1
Thumbnail Image
Name:
arn36.pdf
Size:
12.73 MB
Format:
Adobe Portable Document Format

License bundle

Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
1021 B
Format:
Plain Text
Description: