Ontologie des musikalischen Kunstwerks?

dc.contributor.authorHubig, Christophde
dc.date.accessioned2011-10-24de
dc.date.accessioned2016-03-31T11:44:09Z
dc.date.available2011-10-24de
dc.date.available2016-03-31T11:44:09Z
dc.date.issued1988de
dc.description.abstractDie ontologische Frage zielt nicht auf die Wirklichkeit von Ereignissen (diese ist evident und kann nur im Blick auf ihr Zustandekommen rekonstruiert werden), und sie zielt nicht auf die Wirklichkeit von Bedeutungen (diese ist Resultat intentionaler Akte des Verstehens und Bewertens). Sie zielt vielmehr auf die Möglichkeit, innerhalb deren Grenzen bestimmte Erscheinungen dem Definitionsbereich ästhetischer Regeln zugeordnet werden, also in unserem Falle auf die Möglichkeit des musikalischen Kunstwerkes.de
dc.identifier.other368246485de
dc.identifier.urihttp://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:93-opus-67584de
dc.identifier.urihttp://elib.uni-stuttgart.de/handle/11682/7772
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.18419/opus-7755
dc.language.isodede
dc.rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccessde
dc.subject.classificationMusik , Ontologiede
dc.subject.ddc780de
dc.titleOntologie des musikalischen Kunstwerks?de
dc.typebookPartde
ubs.fakultaetFakultätsübergreifend / Sonstige Einrichtungde
ubs.institutSonstige Einrichtungde
ubs.opusid6758de
ubs.publikation.sourceDanuser, Hermann (Hrsg.): Das musikalische Kunstwerk. Laaber : Laaber-Verl., 1988. - ISBN 3-89007-144-9, S. 85-90de
ubs.publikation.typBuchbeitragde

Files

Original bundle

Now showing 1 - 1 of 1
Thumbnail Image
Name:
hub101.pdf
Size:
1.36 MB
Format:
Adobe Portable Document Format

License bundle

Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
1021 B
Format:
Plain Text
Description: