Entwicklung einer Mehrweg-Transportverpackung

dc.contributor.authorWehking, Karl-Heinzde
dc.date.accessioned2012-02-03de
dc.date.accessioned2016-03-31T11:44:31Z
dc.date.available2012-02-03de
dc.date.available2016-03-31T11:44:31Z
dc.date.issued1994de
dc.description.abstractDer gesellschaftliche Druck für den Umweltschutz und die Ressourcen-Schonung führt nicht nur zur verschärften Gesetzgebung, die Verpackungsverordnung als Beispiel, sondern eröffnet auch neue und zukunftsträchtige Märkte. Um das Ziel für die Abfallvermeidung bei Verpackungen zu erreichen, sind Mehrweggebinde gefordert, ein wirkungsvoller Ersatz also für heute übliche Einwegverpackungen. Für dieses Marktsegment hat die Logistik-Technologie GmbH, Dortmund, im Auftrag und mit Unterstützung der Otto Unternehmensgruppe Köln, ein völlig neuartiges Mehrweggebinde entwickelt. Es erfüllt nicht nur die grundlegenden Anforderungen in besonderer Weise, sondern auch die vielschichtigen Voraussetzungen zur Optimierung der Logistik.de
dc.identifier.other368441954de
dc.identifier.urihttp://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:93-opus-71097de
dc.identifier.urihttp://elib.uni-stuttgart.de/handle/11682/7897
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.18419/opus-7880
dc.language.isodede
dc.rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccessde
dc.subject.classificationMehrwegverpackung , Abfallvermeidungde
dc.subject.ddc650de
dc.titleEntwicklung einer Mehrweg-Transportverpackungde
dc.typearticlede
ubs.fakultaetFakultätsübergreifend / Sonstige Einrichtungde
ubs.institutSonstige Einrichtungde
ubs.opusid7109de
ubs.publikation.sourceZeitschrift für Logistik (1994), S. 57-58de
ubs.publikation.typZeitschriftenartikelde

Files

Original bundle

Now showing 1 - 1 of 1
Thumbnail Image
Name:
weh2.pdf
Size:
661.83 KB
Format:
Adobe Portable Document Format

License bundle

Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
1021 B
Format:
Plain Text
Description: