Vom Atelier zur Werkstatt : Ansätze zur systematischen Software-Entwicklung

dc.contributor.authorLudewig, Jochende
dc.date.accessioned2014-07-07de
dc.date.accessioned2016-03-31T08:01:31Z
dc.date.available2014-07-07de
dc.date.available2016-03-31T08:01:31Z
dc.date.issued1989de
dc.description.abstractSoftware Engineering bedeutet den Versuch, die "Art of Computer Programming" durch ein systematisches Vorgehen nach dem Vorbild anderer Ingenieur-Disziplinen zu ersetzen. Der Artikel skizziert die - vor allem durch die kurze Geschichte und die spezifischen Eigenschaften der Software begründeten - Schwierigkeiten und zeigt, wo und wie Verbesserungen möglich sind. Am Schluß wird eine "Software-Kultur" als eigentliches Ziel beschrieben.de
dc.identifier.other411097253de
dc.identifier.urihttp://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:93-opus-94092de
dc.identifier.urihttp://elib.uni-stuttgart.de/handle/11682/3361
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.18419/opus-3344
dc.language.isodede
dc.rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccessde
dc.subject.classificationSoftwareentwicklung , Software Engineering , Programmierungde
dc.subject.ddc004de
dc.titleVom Atelier zur Werkstatt : Ansätze zur systematischen Software-Entwicklungde
dc.typeconferenceObjectde
ubs.fakultaetFakultät Informatik, Elektrotechnik und Informationstechnikde
ubs.institutInstitut für Softwaretechnologiede
ubs.opusid9409de
ubs.publikation.sourceGallenkamp, Wolrad (Hrsg.): Software : kostensensibles Produktionsmittel für den Netzbetreiber; Professorenkonferenz 1989 im Fernmeldetechnischen Zentralamt FTZ. Darmstadt : FTZ, 1989, S. 35-44de
ubs.publikation.typKonferenzbeitragde

Files

Original bundle

Now showing 1 - 1 of 1
Thumbnail Image
Name:
lud52.pdf
Size:
1.89 MB
Format:
Adobe Portable Document Format

License bundle

Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
1021 B
Format:
Plain Text
Description: