Berechnung von Temperaturfahnen im Grundwasser mit analytischen und numerischen Modellen

dc.contributor.authorOhmer, Marc
dc.contributor.authorKlester, Artur
dc.contributor.authorKissinger, Alexander
dc.contributor.authorMirbach, Stefan
dc.contributor.authorClass, Holger
dc.contributor.authorSchneider, Martin
dc.contributor.authorLindenlaub, Martin
dc.contributor.authorBauer, Michael
dc.contributor.authorLiesch, Tanja
dc.contributor.authorMenberg, Kathrin
dc.contributor.authorBlum, Philipp
dc.date.accessioned2024-11-04T15:14:53Z
dc.date.available2024-11-04T15:14:53Z
dc.date.issued2022de
dc.date.updated2024-10-07T08:05:55Z
dc.description.abstractMit zunehmender Anzahl an Grundwasserwärmepumpenanlagen steigt auch das Potenzial an Nutzungsüberlagerungen. Im Rahmen des wasserrechtlichen Genehmigungsverfahrens ist es daher erforderlich, u. a. die von einer Anlage ausgehenden Temperaturfahnen im Grundwasser zu berechnen. In Baden-Württemberg wurde als Erweiterung des für Anlagen ≤ 45.000 kWh/a gültigen Leitfadens des Umweltministeriums Baden-Württemberg das Thermische Online-Modell (TOM) entwickelt. Hierbei handelt es sich um ein vereinfachtes, browserbasiertes, numerisches Grundwassermodell. Ziel dieser Studie ist, die mit TOM berechneten Ausdehnungen von Temperaturfahnen durch mit analytisch und einem kalibrierten numerischen Modell berechnete Temperaturfahnen zu evaluieren. Der Vergleich mit den analytischen Berechnungsmethoden zeigt, dass diese die Ausbreitung der Temperaturfahnen in Relation zu den numerischen Modellen grundsätzlich überschätzen. Für kleine und mittlere Anlagen (< 10 l/s) wurden mit TOM vergleichbare Ergebnisse wie mit einem kalibrierten numerischen Modell berechnet. Für größere Anlagen (> 10 l/s) ist aufgrund der weiträumigeren Ausbreitung der Temperaturfelder die Simulation mit einem kalibrierten numerischen Planungsmodell zu empfehlen.de
dc.description.sponsorshipProjekt DEALde
dc.identifier.issn1432-1165
dc.identifier.issn1430-483X
dc.identifier.other1909126705
dc.identifier.urihttp://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:93-opus-ds-152012de
dc.identifier.urihttp://elib.uni-stuttgart.de/handle/11682/15201
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.18419/opus-15182
dc.language.isodede
dc.relation.uridoi:10.1007/s00767-022-00509-2de
dc.rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccessde
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.dede
dc.subject.ddc550de
dc.titleBerechnung von Temperaturfahnen im Grundwasser mit analytischen und numerischen Modellende
dc.title.alternativeCalculation of temperature plumes in groundwater with analytical and numerical modelsde
dc.typearticlede
ubs.fakultaetBau- und Umweltingenieurwissenschaftende
ubs.fakultaetFakultätsübergreifend / Sonstige Einrichtungde
ubs.institutInstitut für Wasser- und Umweltsystemmodellierungde
ubs.institutFakultätsübergreifend / Sonstige Einrichtungde
ubs.publikation.seiten113-129de
ubs.publikation.sourceGrundwasser 27 (2022), S. 113-129de
ubs.publikation.typZeitschriftenartikelde

Files

Original bundle

Now showing 1 - 1 of 1
Thumbnail Image
Name:
s00767-022-00509-2.pdf
Size:
3.07 MB
Format:
Adobe Portable Document Format

License bundle

Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
3.3 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description: