Funktionen politischer Beteiligung für das politische System

dc.contributor.authorGabriel, Oscar W.de
dc.date.accessioned2011-02-01de
dc.date.accessioned2016-03-31T11:43:11Z
dc.date.available2011-02-01de
dc.date.available2016-03-31T11:43:11Z
dc.date.issued1991de
dc.description.abstractIm Mittelpunkt des folgenden Beitrags stehen zwei besonders wichtige Funktionen der politischen Partizipation, die Interessenvermittlung sowie die Sozialisation und Legitimation. Nach einem kurzen Überblick über die institutionellen Grundlagen politischer Partizipation in der Bundesrepublik Deutschland und über die Entwicklung der Partizipationspraxis präsentiert der Autor einige Daten, auf deren Basis Aussagen darüber möglich sind, inwieweit eine aktive Teilnahme an der Politik die ihr zugeschriebenen Aufgaben der Interessenvermittlung und der Sozialisation erfüllt. Im abschließenden Teil werden diese Überlegungen auf die bestehenden Formen kommunalpolitischer Partizipation bezogen.de
dc.identifier.other360305946de
dc.identifier.urihttp://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:93-opus-59634de
dc.identifier.urihttp://elib.uni-stuttgart.de/handle/11682/7475
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.18419/opus-7458
dc.language.isodede
dc.rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccessde
dc.subject.classificationBürgerbeteiligung , Politische Beteiligungde
dc.subject.ddc320de
dc.titleFunktionen politischer Beteiligung für das politische Systemde
dc.typebookPartde
ubs.fakultaetFakultätsübergreifend / Sonstige Einrichtungde
ubs.institutSonstige Einrichtungde
ubs.opusid5963de
ubs.publikation.sourceDie Bürger und ihre Stadt : direkte Demokratie in der Kommunalpolitik. Wien, 1991, S. 327-350de
ubs.publikation.typBuchbeitragde

Files

Original bundle

Now showing 1 - 1 of 1
Thumbnail Image
Name:
gab24.pdf
Size:
5.59 MB
Format:
Adobe Portable Document Format

License bundle

Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
1021 B
Format:
Plain Text
Description: