Electronic Reverse Auctions - Zielorientierte Gestaltung auktionsintegrierter Beschaffungsprozesse

dc.contributor.advisorArnold, Ulli (Prof. Dr. Dr. h.c.)
dc.contributor.authorSchnabel, Martin
dc.date.accessioned2016-06-03T12:36:24Z
dc.date.available2016-06-03T12:36:24Z
dc.date.issued2015de
dc.description.abstractDie elektronische Beschaffungsauktion (electronic reverse auction) hat sich in vielen Unternehmen bereits als Standardinstrument etabliert. Die Untersuchung von institutionellen Aspekten ist bereits fortgeschritten und findet hauptsächlich mit Hilfe spieltheoretischer Modelle (Auktionstheorie) statt. Die Analyse der vorliegenden Arbeit richtet sich auf die instrumentellen Aspekte. Dabei geht es um die Fragen, ob und wie ein Beschaffungsmanager mit Hilfe einer Auktion seine Ziele besser erreichen kann. Erstens muss er beurteilen können, ob ein Auktionseinsatz in einer bestimmten Beschaffungssituation sinnvoll ist. Bei seiner Beurteilung muss er dafür alle ökonomischen Effekte, die in dieser Beschaffungssituation von einem Auktionseinsatz ausgehen, einbeziehen und richtig einschätzen. Zweitens muss er wissen, wie er diese ökonomischen Effekte im Sinne seiner situationsspezifischen Ziele beeinflussen kann. Als wesentlichen Beitrag für die Wissenschaft zeigt die vorliegende Arbeit den Zusammenhang zwischen einer Beschaffungssituation und den Entscheidungen auf, die ein Abnehmer bei der Verwendung von Auktionen treffen muss. Die gewonnenen Erkenntnisse bilden einen konzeptioneller Bezugsrahmen für die Gestaltung auktionsintegrierter Beschaffungsprozesse. Dieser stellt einen geeigneten Ausgangspunkt für zukünftige Untersuchungen dar. Den Praktikern kann er als Entscheidungshilfe dienen, um situationsadäquate Handlungsempfehlungen für einen zielorientierten Auktionseinsatz abzuleiten.de
dc.identifier.other470607033de
dc.identifier.urihttp://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:93-opus-ds-87793de
dc.identifier.urihttp://elib.uni-stuttgart.de/handle/11682/8779
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.18419/opus-8762
dc.language.isodede
dc.rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccessde
dc.subject.ddc330de
dc.titleElectronic Reverse Auctions - Zielorientierte Gestaltung auktionsintegrierter Beschaffungsprozessede
dc.title.alternativeElectronic Reverse Auctions - Target oriented design of auction-integrated procurement processesen
dc.typedoctoralThesisde
ubs.dateAccepted2015-11-10
ubs.fakultaetWirtschafts- und Sozialwissenschaftende
ubs.institutBetriebswirtschaftliches Institutde
ubs.publikation.seitenLXV, 269de
ubs.publikation.typDissertationde
ubs.thesis.grantorWirtschafts- und Sozialwissenschaftende

Files

Original bundle

Now showing 1 - 1 of 1
Thumbnail Image
Name:
Diss_Schnabel.pdf
Size:
1.39 MB
Format:
Adobe Portable Document Format

License bundle

Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
3.39 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description: