Gudat, Dietrich (Prof. Dr. Dr.)Bender, Johannes2021-05-282021-05-2820211759112763http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:93-opus-ds-115026http://elib.uni-stuttgart.de/handle/11682/11502http://dx.doi.org/10.18419/opus-11485Die Chemie neutraler N-heterozyklischer Arsane konnte durch Synthese einer Reihe von Verbindungen mit funktionellen Substituenten am Arsen (Halogeno-, Pseudohalogeno-substituiert) erweitert sowie strukturelle und elektronische Verhältnisse aufgeklärt werden. Aus 2-Chloro-1,3,2-Diazaarsolidinen und -1,3,2-Diazaarsolenen konnten einige neue kationische Arsen-Analoga von N-heterozyklischen Carbenen hergestellt werden. Des Weiteren konnten noch unbekannte 2-Thiolato- und 2-Xanthogenato-1,3,2-Diazaarsolidine und -1,3,2-Diazaarsolene dargestellt und charakterisiert werden.deinfo:eu-repo/semantics/openAccess500540Untersuchungen zur Derivatisierung und Charakterisierung Carben-analoger N-heterozyklischer HalogenarsaneExaminations towards the derivatization and characterisation of Carben-analogue N-heterocyclic HalogenarsanesdoctoralThesis