Janle, Frank2017-01-122017-01-1220171761017446http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:93-opus-ds-90023http://elib.uni-stuttgart.de/handle/11682/9002http://dx.doi.org/10.18419/opus-8985Der vorliegende Beitrag zeigt am Beispiel der Sprachhandlung des Beschreibens die Notwendigkeit einer engeren Verzahnung von sprach- und literaturdidaktischer Ausbildung angehender Deutschlehrkräfte auf. Grundlage hierfür sind Überlegungen, die der Autor im Rahmen einer Antrittsvorlesung an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg 2015 entwickelt hat.deinfo:eu-repo/semantics/openAccess430Von der Sprache zur Literatur - von der Literatur zur Sprache : Plädoyer für eine integrative Sprach- und Literaturdidaktikreport