Universität MannheimKITUniversität HohenheimUniversität KonstanzUniversität StuttgartUniversität UlmUniversität FreiburgBohr, IngridFuhrmeister, IvonneHengel, MartinKuhrau, StefanKurz, DanielaPtak, JoachimRoll, OliverSchleimer, ToniSchnell, AndreasSpann, ChristianWeilguni, ClaudiaWelte, Randolph2021-04-212021-04-2120211758121106http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:93-opus-ds-114375http://elib.uni-stuttgart.de/handle/11682/11437http://dx.doi.org/10.18419/opus-11420Im Papier werden rechtliche Aspekte der Bedeutung von Unterschriften sowie technische Aspekte einer möglichen Umsetzung von digitalen Unterschriften betrachtet. Anhand von drei unterschiedlichen Prozessen - Urlaubsantrag, Bewerbung und Immatrikulation sowie Beschaffung - wendet das White-Paper die Erkenntnisse der allgemeinen Betrachtung auf konkrete Vorgänge an. Aus dem White-Paper können konkrete Digitalisierungsprojekte der administrativen Prozesse der Hochschulen abgeleitet und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Universitäten können es als Arbeitsgrundlage nutzen.deinfo:eu-repo/semantics/openAccesshttps://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/000Digitalisierung der Unterschrift in VerwaltungsprozessenworkingPaper