Kobus, HelmutWestrich, Bernhard2015-09-172016-03-312015-09-172016-03-311973446630047http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:93-opus-102465http://elib.uni-stuttgart.de/handle/11682/8396http://dx.doi.org/10.18419/opus-8379Die Erosion eines Sandbettes durch tiefgetauchte Strahlen unterschiedlicher Pulsationscharakteristik ist ein außerordentlich komplexer Vorgang. Es wurde daher im Sinne des Forschungsprojektes für sinnvoll und zweckmäßig gehalten, in einer ersten Versuchsreihe die Erosion durch einen kontinuierlichen Strahl als Grenzfall eines pulsierenden Strahles mit verschwindender Pulsation zu untersuchen. Die Ergebnisse der Untersuchungen mit kontinuierlichen Strahlen sind zum allgemeinen Verständnis des Erosionsvorganges unerläßlich und dienen gleichzeitig als Vergleichswerte für die Ergebnisse mit pulsierenden Strahlen.deinfo:eu-repo/semantics/openAccessErosion , Wasserstrahl333.7Erosion durch einen pulsierenden StrahlbookPart