Renn, Ortwin2010-05-122016-03-312010-05-122016-03-311994323950493http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:93-opus-52972http://elib.uni-stuttgart.de/handle/11682/8707http://dx.doi.org/10.18419/opus-8690Ob es um eine Neuorientierung der Wirtschaft zugunsten einer nachhaltigen Entwicklung, um eine Vermeidung von möglichen Klimaauswirkungen aufgrund des Ausstoßes von Kohlendioxid, um die Verminderung von Umweltbelastungen in Wasser, Boden und Luft oder um eine Umkehr zu einem auf »Sein« statt auf »Haben« beruhenden Lebensstil geht, immer spielt dabei die Frage der Energieversorgung und der Energiepolitik eine maßgebliche Rolle. Aber in der Energiepolitik bewegt sich wenig, da die Fronten verhärtet sind.deinfo:eu-repo/semantics/openAccessEnergieversorgung , Konfliktregelung300Ein Vorschlag für einen kooperativen Diskursarticle