Matthäi, IngridSchmidt, Gertrud2004-03-192016-03-312004-03-192016-03-3119983-932013-40-9110783743http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:93-opus-16673http://elib.uni-stuttgart.de/handle/11682/8536http://dx.doi.org/10.18419/opus-8519Die kleinräumige Multimedia-Szene im Saarland beschränkt sich im wesentlichen auf drei Segmente: Softwarebranche, Internetprovider und multimediale Inhaltsanbieter sowie Call-Center. Gemessen an den Arbeitsplatzeffekten sind die Softwarebranche und die neu angesiedelten Call-Center die wichtigsten Wertschöpfungsbereiche. Die originären Multimedia-Produzenten setzen sich aus schon bestehenden kleinen Unternehmen der Werbe- und Medienbranche oder Neugründungen zusammen, deren quantitatives Verhältnis an den Beschäftigtenzahlen gering ist.deinfo:eu-repo/semantics/openAccessInformationsgesellschaft300Multimedia-Anbieter im SaarlandworkingPaper2012-07-19