Tiziani, Hans J.2011-02-162016-03-312011-02-162016-03-311970366495178http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:93-opus-60431http://elib.uni-stuttgart.de/handle/11682/7494http://dx.doi.org/10.18419/opus-7477Die Optik hat in den letzten Jahren neuen Aufschwung genommen. Mitverantwortlich für diese Entwicklung sind sowohl die Verwendung von leistungsfähigen Computern als auch die Nachfrage nach immer besserer Auflösung und Bildqualität. Besonders positiv haben sich die Entwicklungen des Laser (1960) und der Holographie ausgewirkt. Immer neue Applikationen des gebündelten, kohärenten Laserlichtes werden erschlossen, doch will ich mich in diesem Zusammenhang auf die mögliche Weiterentwlckung der erwähnten Gebiete beschränken.deinfo:eu-repo/semantics/openAccessHologramm , Laser , Mustererkennung530Zukunft der OptikconferenceObject2015-12-09