Voß, Alfred2013-04-172016-03-312013-04-172016-03-311991381509516http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:93-opus-83410http://elib.uni-stuttgart.de/handle/11682/2089http://dx.doi.org/10.18419/opus-2072Unter den Wissenschaftlern besteht weltweit Übereinstimmung, daß durch menschliche Tätigkeit freigesetzte Spurengase das Klima verändern. Unter diesen Spurengasen nimmt CO2 eine herausragende Rolle ein. Es gilt also, den CO2-Ausstoß zu verringern. Der Autor stellt die durch Energieumwandlungen entstehenden CO2-Emissionen vor und beschreibt mehrere Möglichkeiten einer CO2-Minderung. Hierbei geht er insbesondere auf die CO2-Reduktionsstrategien ein, wie sie für die Bundesrepublik Deutschland im Rahmen der Enquete-Kommission "Vorsorge zum Schutz der Erdatmosphäre" erarbeitet wurden.deinfo:eu-repo/semantics/openAccessKlimaschutz , Kohlendioxid , Energieversorgung333.7Energie und Klima: ist eine klimaverträgliche Energieversorgung erreichbar?article