Avaliani, D. I.Pertschi, Ottmar (Übersetzer)2004-10-292016-03-312004-10-292016-03-311980114821321http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:93-opus-20481http://elib.uni-stuttgart.de/handle/11682/5975http://dx.doi.org/10.18419/opus-5958Die Versuche mit reinem Freon-112 wurden bei Wärmestromdichten q zwischen 7.000 und 23.000 W/m² durchgeführt. Ermittelt wurde die Abhängigkeit der Zahl der aktiven Keimstellen n von q, die durch die Gleichung n = Cq² beschrieben wird. Eine entsprechende Abhängigkeit zwischen n und q wurde auch beim Sieden von Freon-113 bei q zwischen 6.000 und 22.000 W/m² festgestellt. Errechnet wurde n für ein Freon-Öl-Gemisch: Freon-113 und ChF-12-Öl bei q zwischen 6.000 und 45.000 W/m² und bei atmosphärischem Siededruck. Es wurde ermittelt, daß die Beziehung zwischen n und q bei Gemischen gleicher Art ist wie bei reinen Kältemitteln.deinfo:eu-repo/semantics/openAccessKältemittelgemisch660Freon-112 , Freon-113Untersuchung der Anzahl aktiver Keimstellen beim Sieden von Freon 112 und 113report2011-05-04