Pfau, TilmanMlynek, Jürgen2009-10-192016-03-312009-10-192016-03-311994318055252http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:93-opus-47318http://elib.uni-stuttgart.de/handle/11682/7079http://dx.doi.org/10.18419/opus-7062Klassische refraktive Optik beschäftigt sich mit der Beeinflussung von Lichtstrahlen mit Hilfe von dielektrischer Materie. In der refraktiven Atomoptik werden "dielektrische" Atomstrahlen mit Hilfe von Lichtfeldern fokussiert, reflektiert und kohärent geteilt. Mit Hilfe dieser atomoptischen Elemente lassen sich optische Systeme realisieren, die vielfältige Anwendung finden können, beispielsweise als hochempfindliche interferometrische Präzisionsmeßgeräte, in der Atomlithographie oder in Grundlagenexperimenten der Quantenmechanik.deinfo:eu-repo/semantics/openAccessAtomoptik , Atominterferometrie530Neue Entwicklungen in der Atomoptikarticle