Schulze, Matthias2010-04-132016-03-312010-04-132016-03-312010321909917http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:93-opus-52210http://elib.uni-stuttgart.de/handle/11682/6340http://dx.doi.org/10.18419/opus-6323Die Universitätsbibliothek Stuttgart ist seit Herbst 2009 an dem Projekt "BW-eLabs - Wissensmanagement in virtuellen und remote Laboren" beteiligt. Die Kernaufgabe der Bibliothek in diesem Vorhaben ist die prototypische Forschungsdatenanbindung an die im deutschsprachigen Raum am weitesten verbreitete Repository-Software OPUS. Der Beitrag wird die Herausforderungen der Thematik Forschungsdaten für das bibliothekarischen Umfeld skizzieren und dabei auch Themen wie Standards, Interoperabilität, Open Access und Langzeitarchivierung aufgreifen.deinfo:eu-repo/semantics/openAccessDaten , Dokumentenserver020Forschungsdatenresearch data , institutional repositoryForschungsdaten ins Repository : die OPUS-Lösungreport2010-06-09