Mattis, MarcusFriedrich, RainerVoß, Alfred2015-11-122016-03-312015-11-122016-03-311985453037313http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:93-opus-83050http://elib.uni-stuttgart.de/handle/11682/2398http://dx.doi.org/10.18419/opus-2381Für das Land Baden-Württemberg hat im Jahr 1983 eine von der Landesregierung eingesetzte Arbeitsgruppe eine umfassende Untersuchung der Möglichkeiten und Kosten zur Minderung von S02-Emissionen aus Kraftwerken vorgelegt. Aufbauend hierauf befaßte sich eine weitere Arbeitsgruppe mit den Möglichkeiten zur Minderung von NOx-Emissionen aus Kraftwerken in Baden-Württemberg. Wesentliche Zielvorgabe für die Arbeiten war es, eine Strategie zur möglichst raschen Minderung der NOx-Emissionen zu erarbeiten, wobei anzustreben ist, daß der Stickoxid-Ausstoß kohlegefeuerter Kraftwerksblöcke spätestens im Jahre 1988 bzw. 1990 auf unter 200 mg NO/Nm 3 reduziert wird.deinfo:eu-repo/semantics/openAccessStickstoffoxidemission , Kosten-Wirksamkeits-Analyse , Luftreinhaltung333.7Maßnahmen zur NOx-Reduzierung aus Kraftwerken in Baden-Württemberg und deren Auswirkungen auf die StromkostenconferenceObject