Cvil, T. A.Pertschi, Ottmar (Übersetzer)2008-11-202016-03-312008-11-202016-03-311981313643687http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:93-opus-37777http://elib.uni-stuttgart.de/handle/11682/6274http://dx.doi.org/10.18419/opus-6257Die durchgeführten Untersuchungen zeigen, daß die Membranen "MAK-I" und "MKK-I" unter verschärften Bedingungen die organoleptischen und einige physikalisch-chemischen Wassergütewerte merklich verändern können. Die Säure-Basen-Behandlung der Membranen brachte eine wesentliche Verbesserung der Wassergüte. Weitere physikalisch-chemische und sanitär-toxikologische Untersuchungen - auch unter praxisnahen Bedingungen (in Betrieben und Laboratorien) - lassen die Frage einer möglichen Verwendung der Membranen "MAK-I" und "MKK-I" in der praktischen Brauch- und Trinkwasserversorgung beantworten.deinfo:eu-repo/semantics/openAccessIonenaustauscher , Entsalzung660Zur hygienischen Bewertung einiger heterogener Ionenaustauschermembranen für die elektrodialytische Wasserentsalzungreport2014-08-20