Reallabor für nachhaltige Mobilitätskultur, Universität StuttgartStudio PanoramaBaum, MartinaNoller, HannaKlawiter, SebastianKlawiter, SebastianNoller, HannaGrehl, Heide2020-10-212020-10-2120201761439502http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:93-opus-ds-110913http://elib.uni-stuttgart.de/handle/11682/11091http://dx.doi.org/10.18419/opus-11074Warum lohnt es sich, Realexperimente als transdisziplinäre Lehrformate umzusetzen? Welche Expertisen braucht es dafür? Sollte das Lehrformat Realexperiment weitergeführt oder verstetigt werden? Welche Realexperimente wurden umgesetzt und wie haben sie sich voneinander abgegrenzt? Das vorliegende Zine beschreibt die Erfahrungen und Erkenntnisse aus drei Realexperimenten zum Thema nachhaltige Mobilitätskultur, entworfen und umgesetzt am Städtebau-Institut, Lehrstuhl für Stadtplanung und Entwerfen der Universität Stuttgart.deinfo:eu-repo/semantics/openAccess700720Realexperimente - Auf der Suche nach neuen MöglichkeitenZine CworkingPaper