Birk, LisaFeller, MichaelStruller, Martin2023-09-062023-09-0620231859434436http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:93-opus-ds-134839http://elib.uni-stuttgart.de/handle/11682/13483http://dx.doi.org/10.18419/opus-13464Dieser Beitrag entstand im Rahmen einer Studienarbeit des Lehrstuhls 'Theorien und Methoden der Stadtplanung' im Wintersemester 2022/23 unter der Betreuung von Prof. Dr. Laura Calbet und Dr. Tino Buchholz an der Universität Stuttgart. Anhand der Untersuchung einer ländlich geprägten Region im Nordosten Baden-Württembergs und in Anlehnung an Henri Lefebvres RECHT AUF STADT (vgl. Lefebvre 2016) wurde ein RECHT AUF DORF und daraus resultierende Handlungsanweisungen an Politik und Planer:innen entwickelt.deinfo:eu-repo/semantics/openAccess710720Das Recht auf Dorf : ein ManifestchenStudyThesis