Darstellung und Reaktionen von Arylsulfonsäure-trifluormethansulfonsäure-anhydriden
Files
Date
Authors
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Abstract
Aus Silber-trifluormethansulfonat (2) und Arylsulfonylbromiden 5 entstehen Arylsulfonsäuretrifluormethansulfonsäure-anhydride 3, die ausgezeichnete Sulfonylierungsmittel sind. Die präparative Aromatensulfonylierung mit den Anhydriden gelingt bereits bei O°C in Nitromethan in einem Eintopfverfahren, ausgehend von 2 und 5 ohne Isolierung von 3. Substrat-und Positionsselektivität von 3 sind mit denen der üblichen Sulfonylierungsagentien vergleichbar. Die katalytische Aromatensulfonylierung mit Arylsulfonylhalogeniden in Gegenwart von Trifluormethan-sulfonsäure gelingt nur unter verschärften Reaktionsbedingungen in mäßiger Ausbeute. Hierbei sind die symmetrischen Arylsulfonsäureanhydride, die aus den intermediär anzunehmenden Anhydriden 3 durch Dismutierung entstehen, als eigentliche Sulfonylierungsagentien anzunehmen.