Ein Verfahren zur Generierung von Fertigungsstücklisten im Rahmen von Anpassungsplanungen

Thumbnail Image

Date

2015

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Stuttgart : Fraunhofer Verlag

Abstract

Der Stücklisten-Adaptor ist ein Verfahren zur Generierung von Fertigungsstücklisten im Rahmen von Anpassungsplanungen. Anpassungsplanungen sind Vorgehensweisen, die zur Erstellung neuer Pläne auf vorhandene Pläne zurückgreifen. In der Praxis werden Anpassungsplanungen für mindestens die Hälfte der zu planenden Erzeugnisse durchgeführt. Der Stücklisten-Adaptor hat das Potenzial, den Aufwand im Stücklistenwesen von Produktionsunternehmen signifikant zu reduzieren. Eine Evaluierung anhand von zwei Praxisbeispielen zeigt, dass über 80% der Montagebaugruppen in der neuen Fertigungsstückliste automatisch und korrekt ermittelt werden konnten. Zusatzaufwände zur Anwendung des Verfahrens entstehen nicht, insbesondere muss keine verfahrensspezifische Datenbasis gepflegt werden. Das Verfahren ist eindeutig und vollständig beschrieben und es ist einfach genug, um mit aktuell verfügbarer IT-Technologie programmiert zu werden. Eine Umsetzung in Unternehmenssoftware, etwa in Systeme für Enterprise-Resource-Planning (ERP) oder Produktdaten-management (PDM), ist problemlos möglich.


The so-called BOM Adaptor is a method for generating a manufacturing bill of materials (BOM) in the context of adaptation planning. Adaptation planning offers an approach to generate new plans based on existing plans. In practice adaptation planning is used for at least half of new product development projects. BOM Adaptor has the potential to reduce the effort for production planning in manufacturing companies significantly. An evaluation based on two practical examples shows that over 80% of the subassemblies could be determined automatically und correctly in the new manufactur-ing BOM. There are no additional efforts for applying the method in particular no procedure-specific database needs to be maintained. The method is described mathematically accurate and complete and it is simple enough to be programmed with currently available information technology. An implementation in enterprise software such as enterprise resource planning (ERP) and product data management (PDM) should be no problem.

Description

Keywords

Citation

Endorsement

Review

Supplemented By

Referenced By