Öffentliche Armut, Akademikerschwemme und Massenarbeitslosigkeit im Zeitalter des Barock

Thumbnail Image

Date

1985

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Abstract

Insgesamt ist es dem absolutistischen Staat in Südwestdeutschland nicht gelungen, in breiterem Rahmen wirksame Gegenmaßnahmen gegen die Arbeitslosigkeit des 18. Jahrhunderts zu unternehmen. Wirklich gebessert hat sich die Lage erst im Rahmen der zu Beginn des 19. Jahrhunderts gebildeten Mittelstaaten, in denen größere Wirtschaftsräume und Industrialisierung neue Erwerbsmöglichkeiten boten. Auf das Schicksal und die Lebensumstände nicht der Elite des Barockzeitalters, sondern der von materiellen Sorgen und politischen Lasten betroffenen Massen hinzuweisen, war das Ziel des vorliegenden Beitrages.

Description

Keywords

Citation

Endorsement

Review

Supplemented By

Referenced By