Philosophie für Geistes- und Sprachwissenschaftler
Files
Date
Authors
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Abstract
Wir befinden uns mitten in der philosophischen Diskussion um Geistes- und Sprachwissenschaft, die wohl auch deshalb so heftig und disparat verläuft, weil diese Wissenschaften erst als letzte sich aus der Philosophie herausdifferenziert haben, und die Definition ihres wechselseitigen Bezugs noch nicht abgeschlossen ist. Dieses Problem skizziert Teil 1 der nachfolgenden Darstellung. Teil 2 referiert die Funktionen der Philosophie für die Geisteswissenschaften: 1. Die Entwicklung von Rahmenkonzeptionen des Gegenstandsbereiches, 2. Entwurf der Methodik, 3. Rechtfertigung dogmatischer Denkformen, 4. ästhetische Wertung, 5. Kritik und Spekulation, 6. Rehabilitierung des Vergessenen. Teil 3 beschäftigt sich mit einer möglichen Rolle der neuen Sprachphilosophie für die Linguistik.