- OPUS
Recent Submissions
Hochschulen sind gegenüber ihren Beschäftigten verpflichtet, sie in bestimmten Themen regelmäßig zu unterweisen. Online-Schulungen können dabei die notwendigen Schulungsprozesse an den Hochschulen unterstützen und optimieren, die Teilnehmenden können schneller und komfortabler mit Schulungsinhalten versorgt werden. Das...
Im Papier werden rechtliche Aspekte der Bedeutung von Unterschriften sowie technische Aspekte einer möglichen Umsetzung von digitalen Unterschriften betrachtet. Anhand von drei unterschiedlichen Prozessen - Urlaubsantrag, Bewerbung und Immatrikulation sowie Beschaffung - wendet das White-Paper die Erkenntnisse ...
Mit der steigenden Beliebtheit von Cloud Anwendungen wurden verschiedene Technologien entwickelt, die das Modellieren und automatische Bereitstellen dieser ermöglichen. Zu diesen Technologien gehören auch der TOSCA Standard zur Modellierung von Cloud Anwendungen und deren Komponenten, sowie das OpenTOSCA Ö...
In den vergangenen Jahren sind verschiedene Technologien entstanden zur automatischen Bereitstellung von Cloud Anwendungen. Dazu gehören auch die Modellierungssprache TOSCA und die Laufzeitumgebung OpenTOSCA Container. Da die damit verwalteten Cloud Anwendungen beliebig komplex sein können und aus beliebig ...
In der aktuellen Zeit mit COVID-19 ändert sich einiges, was nicht erwartet wurde. Das könnte auch neuen Schwung in das Thema elektronische Wahlen bringen. Die Akzeptanz für solche Systeme ist nicht in der gesamten Gesellschaft vorhanden. Doch aktuell ist viel Umdenken zu verspüren. ...
Die Automobilindustrie produziert heutzutage etwa ein Zettabyte an Daten pro Tag. Diese Daten müssen verarbeitet und analysiert werden. Damit die Daten vernünftig und verantwortlich analysiert werden können, muss der Analyst wissen, welche Fehler in einer Verarbeitung behoben wurden, welche Fehler...
Fehlerhafte Machine Learning Modelle sind leider keine Seltenheit. Häufig schleichen sich Fehler in der Entwicklung des Modells ein, die sich auf die Qualität der Ergebnisse auswirken können. Da Machine Learning Modelle auch häufig Auswirkungen auf Menschen haben können, werden diese ebenfalls...
Die Nutzung von Machine Learning Modellen zur Vorhersage und Unterstützung von Entscheidungen spielt in der heutigen digitalen Zeit eine zentrale Rolle. Dabei werden die Machine Learning Modelle mithilfe von bereits existierenden Datensätzen trainiert. Ein Problem davon ist, dass einige dieser Da...
Machine Learning Modelle werden zunehmend für Entscheidungen eingesetzt, die das Leben von Menschen beeinflussen. Jedoch können diese Modelle Verzerrungen aufweisen, sodass bestimmte Menschengruppen benachteiligt werden. Für das Trainieren der Modelle werden Trainingsdaten verwendet, welche aus Datenpunkte bestehen,...
The double Burnside R-algebra B_R(G,G) of a finite group G with coefficients in a commutative ring R has been introduced by S. Bouc. It is R-linearly generated by finite (G,G)-bisets, modulo a relation identifying disjoint union and sum. Its multiplication is induced by the te...
Gegenstand dieser Arbeit ist die Entwicklung eines Werkzeuges zur Unterstützung der Analyse kooperativer und kompetitiver Spielszenarien zwischen mehreren Spielern hinsichtlich ihres Blickverhaltens. Im Vorfeld wurden bei diversen Partien einer virtuellen Version des chinesischen Brettspiels "`Go"' zw...
Many projects in the digital humanities need specialized tools to store and work with their data. MUSE is a digital humanities project researching film costume patterns that uses a custom-built data repository. MUSE4Music is another digital humanities project following the methodology from...
High-Performance Computing (HPC) has become an important part of scientific discovery in many fields and takes an important role in many engineering processes, harnessing the power of large amounts of computational resources to gain insights into otherwise hidden technological and natural ph...
Im Rahmen dieser Arbeit wird eine neue Methodik zur virtuellen Kompensation von Einzelteilen aus Blech mit dem Ziel eines maßhaltigen Zusammenbau vorgestellt. Hierbei wird der Produktentstehungsprozess am Beispiel einer PKW-Motorhaube im Presswerk und im Rohbau betrachtet und eingehend untersucht....
Die Zielsetzungen des Forschungs- und Entwicklungsprojekts „Virtual and Analytics Service im Maschinen- und Anlagenbau“ (VASE) lagen in einer unternehmensspezifischen Adaption, Erprobung und Evaluation von virtuellen Lern- und Arbeitsumgebungen, in der Entwicklung eines Vorgehens, um auf Basis von Prozessdaten&...
Die weiter wachsenden Möglichkeiten Daten zu sammeln erfordert immer weitere Methoden, die Vielzahl der Daten sinnvoll nutzen zu können. In dieser Arbeit geht es um die Visualisierung hoch-dimensionaler und zeit-kontinuierlicher Daten mit RadViz. Hierfür wurde eine Implementierung im Prototyping Frame...
Muscle force, work, and power output during concentric contractions (active muscle shortening) are increased immediately following an eccentric contraction (active muscle lengthening). This increase in performance is known as the stretch-shortening cycle (SSC)-effect. Recent findings demonstrate that the S...
OPUS
The publication server OPUS provides members of the University of Stuttgart the opportunity to publish their documents in the sense of open access. Therefore the results of research of the University of Stuttgart can be used and cited worldwide.
About OPUS
Discover
- 296 Effenberger, Franz
- 244 Voß, Alfred
- 183 Schweitzer, Dieter
- 163 Renn, Ortwin
- 144 Tiziani, Hans J.
- 137 Kull, Ulrich
- 135 Heisel, Uwe
- 134 Kobus, Helmut
- 119 Becker, Gerd
- 107 Eligehausen, Rolf
- . next >
- 4343 Dissertation
- 2451 Zeitschriftenartikel
- 909 Konferenzbeitrag
- 636 Abschlussarbeit (Bachelor)
- 625 Verschiedenartige Texte
- 601 Abschlussarbeit (Master)
- 490 Abschlussarbeit (Diplom)
- 471 Arbeitspapier
- 401 Buchbeitrag
- 209 Studienarbeit
- 137 Buch
- 66 Preprint
- 38 Habilitation
- 32 Konferenzband
- 5 Abschlussarbeit (Magister)
- . next >
- 7461 2000 - 2021
- 3954 1900 - 1999
- 3 1865 - 1899