Repository logoOPUS - Online Publications of University Stuttgart
de / en
Log In
New user? Click here to register.Have you forgotten your password?
Communities & Collections
All of DSpace
  1. Home
  2. Browse by Author

Browsing by Author "Balzer, Lukas"

Filter results by typing the first few letters
Now showing 1 - 3 of 3
  • Results Per Page
  • Sort Options
  • Thumbnail Image
    ItemOpen Access
    Comparison and evaluation of ontology visualizations
    (2015) Balzer, Lukas; Do, Minh Thu; Maseluk, Dennis
    In the last couple of years a large number of software aiming at visualizing ontologies were introduced, causing difficulties in selecting an objectively suitable visualizing tool. This work lists free and commercial tools in four groups named by the visualizing method used by members of each group. Furthermore a detailed examination of each tool in a separate section is presented. Finally the document comes to an end with an overview of all listed tools and a recommendation of the most powerful ones of each group.
  • Thumbnail Image
    ItemOpen Access
    Entwicklung eines STPA-Verifiers als Eclipse-Plug-in für die Verifikation von Software-Sicherheitsanforderungen
    (2016) Balzer, Lukas
    Um die Sicherheit in kritischen Softwaresystemen zu gewährleisten ist immer häufiger eine Verifikation der Software in einem Systemkontext notwendig. Hierfür ist in den letzten Jahren die Verifikation von Softwaresystemen durch Model Checking, bedingt durch die wachsende Anzahl an dafür zur Verfügung stehenden Werkzeugen, eine bewährte Methode geworden. Diese Arbeit stellt auf Grundlage des in STPA SwISS [AWL15] vorgestellten Konzeptes eine Software zur automatisierten Ausführung von LTL und CTL Model Checking mit den Werkzeugen Spin und NuSMV bietet. Dabei können die Sicherheitsanforderungen sowohl manuell eingegeben werden, als auch aus einer STPA Analyse importiert werden. Das Ergebnis dieser Arbeit soll ein Ansatz zur Kombination einer Gefahrenanalyse auf Systemebene und einer Verifikation dieses Systems auf Implementierungsebene sein. Zu diesem Zweck wird der STPA Verifier zur automatisierten Verifikation von Sicherheitsanforderungen und Dokumentation der Ergebnisse vorgestellt.
  • Thumbnail Image
    ItemOpen Access
    Human Factor Analyse eines zukünftigen Systems zum automatisierten Fahren mittels STPA und Evaluation des Mehrwerts ggü. traditionellen Verfahren
    (2018) Balzer, Lukas
    Die Sicherheitsanalyse moderner Systeme wird immer anspruchsvoller; vor allem auch wegen der immer größer werdenden Rolle des Human Factor werden Sicherheits- und vor allem Gefahrenanalysen schon in frühen Phasen des Systems notwendig. Mit STPA (Systems-Theoretic Process Analysis) wurde 2011 eine Methode zur systematischen Gefahrenanalyse unter Zuhilfenahme der System Theorie vorgestellt, die genau diese Anforderungen erfüllt. Mit STPA wurde nicht nur eine Gefahrenanalyse zur Entwicklung sicherheitsgetriebener Systemdesigns, mittels abstrakter Modellierung des gesamten Regelkreises vorgestellt, sondern auch die Sicherheit eines Systems als Regelungsproblem definiert. 2017 wurde mit „Engineering for Humans: A New Extension to STPA“ eine Erweiterung von STPA um Methoden zur Modellierung menschlichen Verhaltens und zur Anpassung der STPA an die Anforderungen einer Human Factor Analyse vorgestellt. Im Gegensatz zu traditionellen Verfahren zur Analyse des Human Factor handelt es sich bei der STPA nicht um eine Expertenanalyse, wodurch die Frage nach dem Mehrwert der Analyse entsteht. Hierzu wurden im Verlauf dieser Arbeit eine STPA und eine traditionelle Analyse anhand eines zukünftigen Systems zum automatisierten Fahren durchgeführt und anhand der Ergebnisse der Mehrwert durch den Einsatz von STPA gegenüber einem traditionellen Verfahren evaluiert.
OPUS
  • About OPUS
  • Publish with OPUS
  • Legal information
DSpace
  • Cookie settings
  • Privacy policy
  • Send Feedback
University Stuttgart
  • University Stuttgart
  • University Library Stuttgart