Repository logoOPUS - Online Publications of University Stuttgart
de / en
Log In
New user? Click here to register.Have you forgotten your password?
Communities & Collections
All of DSpace
  1. Home
  2. Browse by Author

Browsing by Author "Bantel, Linus"

Filter results by typing the first few letters
Now showing 1 - 2 of 2
  • Results Per Page
  • Sort Options
  • Thumbnail Image
    ItemOpen Access
    Quantifizierung der Ähnlichkeit von Daten mit Hilfe neuronaler Netze
    (2021) Bantel, Linus
    In den letzten Jahren stieg die Menge, sowie die Heterogenität an Daten immer weiter an. Dieser Trend ist exponentieller Natur und es ist anzunehmen, dass dieser auch in Zukunft weiter steigen wird. Umso wichtiger ist es, Data-Scientisten und Domänenexperten bei der Analyse der Daten zu unterstützen, da es bei steigender Datenmenge für Analysten immer schwieriger wird, eine Überblick über die Daten zu behalten. Dies ist für aussagekräftige Analysen von fundamentaler Bedeutung. In dieser Arbeit wird daher SDRank vorgestellt, die Daten anhand ihrer semantischen Ähnlichkeit quantifiziert um so ein Ranking für den Nutzer zu erstellen. Ähnlich zu klassischen Suchmaschinen wie bspw. Google soll dies verhindern, dass Anwender alle - und damit auch für ihre Analysen irrelevanten - Daten sichten müssen. Stattdessen soll SDRank ihren Anwendern ein schnelles Überblicken der vorhandenen Daten erlauben um Analysen aufgrund größerer Datengrundlagen statistisch aussagekräfter zu gestalten sowie wertvolle Zeit und Resourcen in nachfolgende Schritte der Analyse investieren zu können. Um SDRank auf Effektivität und Effizienz zu prüfen, wurde eine prototypische Implementierung erstellt. Die Evaluation zeigt dabei auf, dass mit SDRank neben aussagekräftigen Rankings auch eine Berechnung in Echtzeit möglich ist.
  • Thumbnail Image
    ItemOpen Access
    Simulation meets real-world : deep reinforcement learning on inverted pendulum system
    (2023) Bantel, Linus
    In this thesis, we investigate the differences between the idealized gymnasium cartpole environment and a real cartpole with the aim to train robust agents in the simulation, that perform well in realworld tasks. In this work, we not only consider the classical upright task, but also the so-called swingup. Models for friction and force are implemented and their effectiveness is evaluated on the real cartpole. The robustness of an agent with regards to changing parameters of the cartpole is also examined and possible solutions presented.
OPUS
  • About OPUS
  • Publish with OPUS
  • Legal information
DSpace
  • Cookie settings
  • Privacy policy
  • Send Feedback
University Stuttgart
  • University Stuttgart
  • University Library Stuttgart