Repository logoOPUS - Online Publications of University Stuttgart
de / en
Log In
New user? Click here to register.Have you forgotten your password?
Communities & Collections
All of DSpace
  1. Home
  2. Browse by Author

Browsing by Author "El'piner, L. I."

Filter results by typing the first few letters
Now showing 1 - 1 of 1
  • Results Per Page
  • Sort Options
  • Thumbnail Image
    ItemOpen Access
    Einfluß geringer Silberkonzentrationen auf einige lebende Organismen der evolutionären Reihe
    (1981) Barkov, G. D.; Dvoskin, Ja. G.; El'piner, L. I.; Pertschi, Ottmar (Übersetzer)
    Untersucht wurde die sanitär-toxikologische Wirkung von Elektrlytsilberlösungen in Wasser auf Hydrobionten und den Organismus von Warmblütern in akuten, subakuten und chronischen Versuchen. Für die Algen (Sc. quadricauda), Wasserflöhe (Daphnia magna), Fische (Guppy), Mäuse, Ratten und Kaninchen waren Silberkonzentrationen im Bereich von 5,0 - 4,0 bis 0,5 - 0,4 mg/l aktiv. Für die Hydrobionten ist eine Konzentration von 0,05 mg/l toxisch, die sich aber nicht auf Warmblüter auswirkt. Unter maritimen und sonstigen Bedingungen, wo zur Versorgung Wasser verwendet wird, das mit Silberionen konserviert wurde, sollte man den Silbergehalt im Wasser auf 0,05 mg/l begrenzen, was ungefähr einer gerade noch inaktiven Dosis an Konservierungsmittel (0,0025 mg pro 1 kg Lebendgewicht) entspricht.
OPUS
  • About OPUS
  • Publish with OPUS
  • Legal information
DSpace
  • Cookie settings
  • Privacy policy
  • Send Feedback
University Stuttgart
  • University Stuttgart
  • University Library Stuttgart